LernTYPEN & LernTEAM
Durch unsere Erfahrungen haben wir unterschiedliche Persönlichkeitsanteile entwickelt,
die für unser Lernen förderlich, aber auch hinderlich sein können. Dabei kommt es auf die jeweilige Lern-Situation und die Intention an, die wir beim Lernen haben. Es ist z.B. ein Unterschied, ob ich studiere oder ob ich mich auf eine Prüfung vorbereite.
Jeder "Lern-Typ" hat starke Energien, die wir durch unsere Bewertung als "gut" oder "schlecht" empfinden. Je nach Situation können wir die speziell hilfreichen "Lern-Typen" aktivieren. Die anderen schalten wir vorübergehend aus (wir sperren sie in die "Besenkammer"), bis wir sie wieder brauchen.
Alle "Lern-Typen" zusammen ergeben ein ganz starkes Energiefeld, und wir können Synergien nutzen.
Einfach anklicken!
|
||
Gleichmut
|
Sturheit
|
|
Fleiß
|
Stress
|
|
Ordnung
|
Macht
|
|
Anpassung
|
Unklarheit
|
|
Perspektivenwechsel
|
Verwirrung
|
|
Tiefenwissen
|
Blindheit
|
|
Vielfalt
|
Chaos
|
|
Neugier
|
Oberflächlichkeit
|
|
Geschicklichkeit
|
Unechtheit
|
|
Neubeginn
|
Unübersichtlichkeit
|
(c) 1995 Barbara Lutz-Sikora
Zeichnung: Johannes Höller +++ Colorierung: André Strelkov