Sendungen in Radio und TV
Bayerischer Rundfunk BR2
Programm-Kalender - Alle Sendungen - Alle Manuskripte
- Radio Wissen
- "Sozusagen"
freitags 15:20 - 15:30 Uhr
Beiträge zur Sprachpflege - Antworten auf Hörer-Fragen - Evangelische Perspektiven
sonntags 8:30 bis 9:00 Uhr
Die Sendung lädt ein zum Blick über den Tellerrand. Interessant für Menschen, die religiös und theologisch interessiert sind, aber auch für Menschen, die Schwierigkeiten mit Glaube und Kirche haben. - Katholische Welt
sonntags 8:05 bis 8:30 Uhr
Die Sendung thematisiert Fragen aus den Bereichen Christentum und Kirche, Religion und Gesellschaft. Ganz wichtig: Der Dialog - in der Kirche, zwischen den Kirchen, mit den Weltreligionen. - Feiertags-Feuilleton
feiertags 16:05 bis 17:00 Uhr
Unterhaltungsmagazin rund um den Feiertag. Der jeweilige Tag ist Stichwortgeber für Historie, Geschichten, Berichte, Interviews, Satire und Kabarett, Literatur, Musik und vieles mehr. - Gesundheitsgespräch
samstags von 12:05 bis 13:00 Uhr
Die Internistin Dr. Marianne Koch und andere Experten beantworten unter der Leitung von Moderator Werner Buchberger die Fragen der Anrufer.
Neue Bücher in der PhiloTHEK
Was ist die PhiloTHEK?
Die PhiloTHEK im LernAtelier Zimmern ist eine anspruchsvolle Bibliothek mit besonderen und aktuellen Büchern, z.B. zu den Bereichen Philosophie – auch für Kinder -, Literatur, Psychologie, Didaktik und Pädagogik, Kreatives Schreiben und Latein und vieles mehr.
ThemenTAG "Bäume"
- Thoma, Erwin
Die geheime Sprache der Bäume - Schneider-Damm, Dagmar u.a.
Baum- Portraits. Die Kraft der Bäume naturheilkundlich und energetisch nutzen
ThemenTAG "Garten"
- Dahl, Jürgen
- Der neugierige Gärtner
- Zeit im Garten - 12 Gänge durch den Garten am Lindenhof und anderswo
- Nachrichten aus dem Garten - Praktisches, Nachdenkliches und Widersetzliches
- Neue Nachrichten aus dem Garten
- Vom Geschmack der Lilienblüten - Neueste Nachrichten aus dem Garten
- Der Stinkgarten oder die Faszination des Gegenteiles
- Die Erde weint - Frühe Warnungen vor der Verwüstung - Kopp, Ursula
Gärtnern mit Hildegard von Bingen
- Breckwoldt, Michael
Kleines Lexikon der Gartenirrtümer
- Pape, Gabriella
Meine Philosophie lebendiger Gärten
- Almqvist, Paula
Mitteilungen aus meinem Garten
- Capek, Karel
Das Jahr des Gärtners
- Klinger, Claudia
"Unverbissen vegetarisch" - Enders, Giulia
"Darm mit Charme" - Martin Schleske
"Der Klang - Vom unerhörten Sinn des Lebens" - Eugen Roth
Der Wunderdoktor
Die Frau inder Weltgeschichte - Hildegard von Bingen
In einem Meer von Licht - Heilende Gesänge - Jean Paul zum 250. Geburtstag
- Chronik, Biografie, Kalender ...
- Hermann Hesse zum 50. Todestag
Viele Bücher von ihm und über ihn - Diogenes Laertios
Leben und Charakter der Philosophen - Aristoteles in 5 Bänden
- Silke Vry: Warum lachst du, Mona Lisa?
- Rolf Dibelli: Wer bin ich?
777 indiskrete Fragen - Rolf Dibelli: Die Kunst des klaren Denkens
52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen - Gertrud Hirschi: Mudras
FingerYoga für Gesundheit, Vitalität und innere Ruhe - Wörter des Jahres: Ein Quiz
- Heiko Ernst
Weitergeben - Weiterleben
Was man von mir erzählen wird - Hanno Depner
Kant für die Hand
Die "Kritik der reinen Vernunft" zum Basteln und Begreifen
(Anleitung & Bausatz) - Manfred Geier
Worüber kluge Menschen lachen -
Kleine Philosophie des Humors - Ingrid Riedel
Geschmack am Leben finden - Jeanne Hersch
Das philosophische Staunen - Luciano de Crescenzo
Und ewig lockt das Weib - China
Bildlexikon der Völker und Kulturen Band 3