FallBLATT
Standpunkte klären
ANLEITUNG
Ein A4-Blatt quer nehmen und in die Mitte die Themafrage schreiben.
In die Ecken 4 Quadrate zeichnen.
Jeweils 1 Position / Standpunkt benennen.
In den Quadraten im Sinne eines Brainstorming Stichwörter notieren.
BEISPIEL
Frage: Soll ich zu Lebzeiten ein Organ spenden?
Position 1: ICH möchte helfen.
Position 2: DER EMPFÄNGER ist glücklich.
Position 3: DIE VERSICHERUNG übernimmt die Folgekosten, die sich für mich ergeben, nicht.
Position 4: DIE ANGEHÖRIGEN fühlen sich mir verpflichtet.
ANALYSE
Name
- Welche Sinne werden angesprochen?
- Welche Struktur ist erkennbar?
- Welche Assoziationen tauchen auf?
Intention
- Welches Handlungsfeld ist angesprochen?
- Welche Wirkung wird angestrebt?
- Welche Auswirkungen könnten sich zeigen?
Kontext
- Welcher BasisBEREICH - ICH-WIR-SACHE - wird angesprochen?
- Wie kann dieses LernMODELL den LernPROZESS beeinflussen?
- Welchen Einfluss kann es auf andere Bereiche haben?
Beschreibung und Beispiele
- Wo kann ich dieses Modell sinnvoll einsetzen?
- Wie zeitaufwändig ist es?
- Ist es intuitiv erfassbar?
Reflexion
- Macht es Spaß, dieses LernMODELL anzuwenden?
- In welcher Hinsicht kann es problematisch sein?
- Kann es zu Verhaltensänderungen anregen?