Wenn David Hume ein Baum wäre ...
Leben und Werke
Der schottische Menschenfreund
Zum 300. Geburtstag von David Hume
Workshop
Samstag, 8. Oktober 2011
11:00 - 14:00 Uhr
LernAtelier Zimmern
Er sah nicht aus wie ein Philosoph, er zog Spott und Hohn, ja Hass auf sich, er provozierte einen Gedankenkrieg, wenn es z. B. um die Macht der Kirche in Schottland ging. Dabei war „Le Bon David“, wie ihn französische Aufklärer nannten, ausgesprochen liebenswürdig, bescheiden und hilfsbereit.
Und seine Philosophie? Es gab Phasen, da war sein Denken für ihn gefährlich, es stürzte ihn in Depressionen. Dann suchte er bewusst Genuss und Geselligkeit, um wieder Boden unter seine Füße zu bekommen.